| PLAY Befehlsfolge$ (aus Qbasic.hlp) |
| Oktaven- und Tonbefehle: |
| OOktave | Legt die aktuelle Oktave fest (0 - 6). Vorgabe ist O4. |
| < oder > | Geht eine Oktave höher oder tiefer. |
| A - G | Spielt den angegebenen Ton in der aktuellen Oktave. |
| NTon | Spielt den angegebenen Ton (0 - 84) im 7-Oktav-Bereich. (0 ist eine Pause). |
| Tonlängen- und Tempobefehle: |
| LLänge | Legt die Länge jedes Tons fest (1 - 64). L1 ist eine ganze Note, L2 ist eine halbe Note, usw. |
| MN | Spielt die Töne normal (Vorgabe). |
| ML | Spielt die Töne legato. |
| MS | Spielt die Töne staccato. |
| PPause | Legt eine Pause fest (1 - 64). P1 ist eine ganze Pause, P2 ist eine Halbe Pause, usw. |
| TTempo | Legt das Tempo fest in Viertelnoten pro Minute (32 - 255). Vorgabe ist T120. |
| Suffix-Befehle: |
| # oder + | Erhöht die vorangehende Note um einen Halbtonschritt. |
| - | Erniedrigt die vorangehende Note um einen Halbtonschritt. |
| . | Spielt die vorangehende Note 1,5 mal so lang wie angegeben. |
| Modus-Befehle: |
| MF | Spielt Musik im Vordergrund (Vorgabe). |
| MB | Spielt Musik im Hintergrund. [hier: repetieren] |